Wie ankert man in Kroatien richtig ?

Das richtige Ankern in Kroatien erfordert sorgfältige Planung und Beachtung der örtlichen Vorschriften und Bedingungen. Hier ist eine Anleitung, wie man sicher ankert:


1. Den richtigen Ankerplatz wählen

  • Sicherer Untergrund: Suchen Sie nach Sand- oder Schlammböden, da diese einen guten Halt für den Anker bieten. Vermeiden Sie Seegraswiesen, da diese geschützt sind.
  • Tiefe: Wählen Sie einen Bereich mit einer Tiefe zwischen 3 und 10 Metern, abhängig von Ihrer Ankerkette.
  • Schutz: Bevorzugen Sie Buchten, die vor Wind und Wellen geschützt sind. Informieren Sie sich über die Wettervorhersage, insbesondere über Bora und Jugo (starke Winde).
  • Zoneneinschränkungen: Achten Sie auf ausgeschilderte Ankerverbotszonen und Schutzgebiete.

2. Den Anker setzen

  • Langsam heranfahren: Fahren Sie langsam gegen den Wind oder die Strömung in die gewünschte Position.
  • Anker absenken: Lassen Sie den Anker langsam ab, während das Boot rückwärts treibt.
  • Kettenlänge: Geben Sie 3-5 Mal so viel Kette wie die Wassertiefe aus (z. B. bei 5 m Tiefe ca. 15-25 m Kette).

3. Anker sichern

  • Testen des Halts: Geben Sie dem Boot Zeit, sich durch Wind oder Strömung zu bewegen, damit der Anker greifen kann. Ziehen Sie die Kette leicht an, um den Halt zu testen.
  • Sicherung: Nutzen Sie einen Kettenstopper oder eine Leine, um die Last von der Ankerwinsch zu nehmen.

4. Regelmäßige Kontrolle

  • Auf Drift achten: Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Position (z. B. mit GPS oder Landmarken).
  • Wetterbedingungen: Überwachen Sie das Wetter, insbesondere bei längeren Aufenthalten.

5. Besondere Hinweise für Kroatien

  • Bojenfelder nutzen: In Kroatien gibt es viele organisierte Bojenfelder, die eine sichere Alternative zum Ankern bieten. Diese sind gebührenpflichtig, aber umweltschonend und oft sicherer.
  • Umweltschutz: In vielen Gebieten ist das Ankern auf Seegras verboten, um die empfindlichen Ökosysteme zu schützen.
  • Nachbarschaft: Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Booten, um Kollisionen bei Winddrehern zu vermeiden.

Mit diesen Schritten und etwas Vorsicht können Sie sicher und stressfrei in den schönen Gewässern Kroatiens ankern!

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ähnliche Artikel

Teilen Sie diesen Artikel