Achtung Giftig: Hasenkopf-Kugelfisch Lagocephalus sceleratus in der Adria gesichtet !!!

Der Hasenkopf-Kugelfisch (Lagocephalus sceleratus), ursprünglich im Indopazifik beheimatet, hat sich in den letzten Jahren zunehmend im Mittelmeer und speziell in der Adria verbreitet. Diese invasive Art stellt eine ernsthafte Bedrohung für die lokale Meeresfauna, die Fischerei und den Tourismus dar.kurier.at

Im Frühjahr 2024 wurde der Hasenkopf-Kugelfisch erstmals in der Bucht von Medulin in Kroatien gesichtet. Ein slowenischer Angler fing sieben Exemplare dieser Art vor der Insel Ceja nahe Pula. Diese Funde alarmierten die örtlichen Behörden und Wissenschaftler, da der Fisch aufgrund seines starken Nervengifts Tetrodotoxin (TTX) eine erhebliche Gefahr für Menschen darstellt. Mare Mundi+1kurier.at+1SeaHelp – Ihr Pannendienst auf See.+3FR.de+3Focus+3

Empfehlungen für Fischer und Badegäste:

  • Vermeidung des Verzehrs: Aufgrund der hohen Giftigkeit sollte dieser Fisch keinesfalls verzehrt werden.​
  • Vorsicht beim Umgang: Sollte ein solcher Fisch gefangen werden, ist äußerste Vorsicht geboten. Direkter Kontakt sollte vermieden und der Fisch nicht ohne entsprechende Schutzmaßnahmen gehandhabt werden.​
  • Meldung von Sichtungen: Beobachtungen oder Fänge sollten den lokalen Behörden oder Meeresforschungsinstituten gemeldet werden, um die Ausbreitung besser überwachen zu können.​

Die Präsenz des Hasenkopf-Kugelfischs in der Adria erfordert erhöhte Aufmerksamkeit von Fischern, Badegästen und Tauchern. Es ist wichtig, sich der potenziellen Gefahren bewusst zu sein und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Risiken zu minimieren.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ähnliche Artikel

Teilen Sie diesen Artikel