Für Ihren Sommerurlaub 2025 in Kroatien sind mehrere bedeutende Änderungen geplant, die sowohl die Reisekosten als auch die Reiseerfahrung beeinflussen könnten. Hier ein Überblick:
Einführung einer neuen Grundsteuer
Ab dem 1. Januar 2025 plant Kroatien die Einführung einer neuen Grundsteuer, die auf der Quadratmeterzahl von Immobilien basiert. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum zu verbessern, indem höhere Abgaben auf Kurzzeitvermietungen und leerstehende Immobilien erhoben werden. Für Touristen könnte dies zu steigenden Unterkunftspreisen führen, da Vermieter die zusätzlichen Kosten möglicherweise an die Gäste weitergeben.
Umstellung des Mautsystems
Für Autofahrer, die nach Kroatien reisen, ist eine wesentliche Neuerung geplant: Ab 2025 soll das bisherige Mautsystem digitalisiert werden. Die traditionellen Mautstationen werden durch ein schrankenloses Bezahlsystem ersetzt. Reisende können dann zwischen einer E-Vignette, die auch online erhältlich sein wird, und einer im Fahrzeug installierten Mautbox wählen. Diese Umstellung soll den Verkehrsfluss verbessern und Staus an Mautstationen reduzieren.
Maßnahmen gegen Massentourismus
Kroatien sieht sich, wie viele andere Reiseziele, mit den Herausforderungen des Massentourismus konfrontiert. Überfüllte Strände und Städte belasten die Umwelt und die lokale Infrastruktur. Um dem entgegenzuwirken, plant die Regierung Maßnahmen zur besseren Verteilung der Touristenströme und zur Förderung weniger bekannter Orte. Dies könnte zu einer Entlastung bekannter Hotspots und zu einem vielfältigeren Reiseerlebnis führen.
Steuerliche Änderungen im Immobiliensektor
Zusätzlich zur neuen Grundsteuer sind weitere steuerliche Änderungen geplant, die den Immobilienmarkt betreffen. Dazu gehören Anpassungen der Mehrwertsteuer und der Einkommenssteuer, die potenziell auch Auswirkungen auf Investitionen in Ferienimmobilien haben könnten. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Immobilienmarkt zu regulieren und bezahlbaren Wohnraum für die lokale Bevölkerung zu sichern.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen auf den derzeit verfügbaren Quellen basieren und sich Änderungen ergeben können. Es ist ratsam, sich vor Reiseantritt über die aktuellen Entwicklungen zu informieren, um bestens auf Ihren Urlaub in Kroatien vorbereitet zu sein.
3 Kommentare
Volker
Januar 1, 2025Ich finde wenn Kroatien die Preise immer mehr erhöht, verliert das Land seinen Reiz. Denn sie sind jetzt schon an der Grenze des Machbaren. Denn andere Länder bieten pauschalurlauge mit schönen Hotels zur günstigen Preisen an.
Miro
Januar 2, 2025Ich finde das total super das das dass Land Kroatien die Preise Anzieht. Die Toristen und ganz speziell der Deutsche Torist sind furchtbar. Die meinen Kroatien gehört denen und können sich alles erlauben. Wir brauchen den Deutschen nicht. Lieber die Österreichischen oder Tschechischen toristen. Die können sich benehmen und sind Angenehm. Der Deutsche torist macht unser Land kaputt. Die behandeln uns einheimische wie ein Mensch zweiter Klasse.
Thomas
Januar 2, 2025Das sehe ich ganz anders, Kroatien ohne Touristen ? Ich glaube das Land ist an den meisten Stellen auf Tourismus angewiesen. Klar ist alles nicht mehr so günstig. Aber damit ist das Land ja nicht allein. Ich persönlich habe noch nie das Gefühl gehabt nicht erwünscht zu sein, die Kroatien sind zu mir als Deutschen sehr herzlich und es wirkt auch ehrlich. Ich bleibe dem Land treu.